Physiotherapie – Aktiv zur Gesundheit
Physiotherapie ist eine wirkungsvolle Methode, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Ob bei akuten Verletzungen, chronischen Beschwerden oder nach Operationen – eine individuelle Physiotherapie hilft, körperliche Funktionen wiederherzustellen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
In einer Physiotherapiepraxis steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Durch gezielte Diagnostik und Therapieansätze wird ein persönlicher Behandlungsplan entwickelt, der auf die individuellen Ziele und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt ist. Die Behandlungsmethoden reichen dabei von manueller Therapie und Krankengymnastik über Massagen und Wärmebehandlungen bis hin zu speziellen Übungen, die auch zu Hause weitergeführt werden können.
Ein wesentlicher Bestandteil der Physiotherapie ist das aktive Mitwirken des Patienten. Durch gezielte Bewegungsschulung und regelmäßiges Training können nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. So wird das Risiko von erneuten Beschwerden deutlich verringert und der Weg zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil geebnet.
Physiotherapie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann in verschiedenen Lebensphasen unterstützend wirken – ob bei der Rehabilitation nach Unfällen, in der Prävention von Verschleißerscheinungen oder als Begleitung chronischer Erkrankungen. Gemeinsam mit erfahrenen Therapeuten lernen Patienten, besser mit Beschwerden umzugehen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu stärken.
Geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, sich mit moderner Physiotherapie zu regenerieren und zu stärken.
Leistungen im Überblick
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Colonmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Lymphdrainage
- Fango
- Heißluft
- Ultraschall
- Akupressur
- Kieferbehandlung
- Migräne/Kopfschmerzbehandlung
- Kältetherapie
- Neurologische, chirurgische, internistische, orthopädische und Behandlungen von Sportverletzungen
Termin vereinbaren und Hausbesuche
Wir sind für all Ihre physiotherapeutischen Anliegen da und freuen uns darauf, Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin unter 04882 939 46 30 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@physio-vitho.dePraxiszeiten
In unserer Praxis behandeln wir ausschließlich privat versicherte Patienten, Beihilfepatienten und Selbstzahler.
Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
Freitag
08:00 - 15:00 Uhr
Samstag
Nach Vereinbarung
Hausbesuche
Für Hausbesuche ist eine telefonische Anmeldung erbeten.
Terminvereinbarung
Tel.: 04882 939 46 30
E-Mail: info@physio-vitho.de
Ihr Praxis-Team
Unsere Philosophie und unsere Lebenseinstellung sind ganzheitlich ausgerichtet – das ist die Basis unserer therapeutischen Arbeit. Mit modernen Therapieformen unterstützen wir Sie dabei, aktiv und gesund zu bleiben.

Wioletta Bystrowska
Dipl.-Physiotherapeutin (FH)
- Inhaberin -

Thomas Lindemann
Krankengymnast
Ihr Kontakt zu uns
Für Terminanfragen oder weitere Informationen zu unseren Leistungen nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Gerne können Sie auch direkt eine E-Mail schreiben oder uns persönlich per Telefon erreichen.
Für Hausbesuche ist eine telefonische Anmeldung erbeten.
Physiopraxis Vitho
- Privatpraxis -
Rosenstr. 8
25774 Lunden
Festnetz
04882 939 46 30
Mobil
0176 240 59 803
E-Mail
info@physio-vitho.de
Route planen
Praxiszeiten
Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
Freitag
08:00 - 15:00 Uhr
Samstag
Nach Vereinbarung
In unserer Praxis behandeln wir ausschließlich privat versicherte Patienten, Beihilfepatienten und Selbstzahler.